Das Cafe-S Linden, Transition Town Hannover und die Fachstelle Opferschutz im Landespräventionsrat Niedersachsen laden ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung am
Montag, 26.09.2016 von 16:30-18:00 Uhr im GIG-Saal/Rathaus Lindener Marktplatz 1
Die Veranstaltung richtet sich an Geflüchtete, ehrenamtlich in den Netzwerken Engagierte und ebenso an FachberaterInnen, SozialarbeiterInnen wie PolitikerInnen.
Den Aufschlag macht Dagmar Freudenberg, Leiterin der Fachstelle Opferschutz mit einem Fachvortrag „Handeln statt Wegschauen“. Die anschließende Aussprache moderiert Joachim Peiler vom Cafe-S Linden. Vortrag und Aussprache sind zweisprachigin deutsch und arabisch. Übersetzer: Frau Hanan Jinan Kamber und Herr Mahmood Al-Sammarraie.
Der Eintritt ist frei.
Informations-Falter (arabisch/deutsch)
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Das Cafe-S Linden, Transition Town Hannover und die Fachstelle Opferschutz im Landespräventionsrat Niedersachsen laden ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung am
Montag, 26.09.2016 von 16:30-18:00 Uhr im GIG-Saal/Rathaus Lindener Marktplatz 1
Die Veranstaltung richtet sich an Geflüchtete, ehrenamtlich in den Netzwerken Engagierte und ebenso an FachberaterInnen, SozialarbeiterInnen wie PolitikerInnen.
Den Aufschlag macht Dagmar Freudenberg, Leiterin der Fachstelle Opferschutz mit einem Fachvortrag „Handeln statt Wegschauen“. Die anschließende Aussprache moderiert Joachim Peiler vom Cafe-S Linden. Vortrag und Aussprache sind zweisprachigin deutsch und arabisch. Übersetzer: Frau Hanan Jinan Kamber und Herr Mahmood Al-Sammarraie.
Der Eintritt ist frei.
Informations-Falter (arabisch/deutsch)
Teilen mit:
Gefällt mir: